
digitalBAU 2026: Was bleibt, was kommt, was gehen muss
Die digitalBAU 2026 wird zur Bühne für den digitalen Wandel im Bauwesen. Drei Leitthemen prägen die Agenda – und zeigen, welche Entwicklungen unvermeidbar sind. Köln wird zum Gradmesser für die

Die digitalBAU 2026 wird zur Bühne für den digitalen Wandel im Bauwesen. Drei Leitthemen prägen die Agenda – und zeigen, welche Entwicklungen unvermeidbar sind. Köln wird zum Gradmesser für die

Mit Quantum Connect hebt Steelwrist die Steuerungstechnik von Tiltrotatoren auf ein neues Niveau. Digitale Integration, smarte Apps und automatisierte Prozesse verändern den Baustellenalltag spürbar – präzise, effizient und vernetzt.

KI treibt den digitalen Wandel in der Bauwirtschaft voran: Multimodale Systeme verknüpfen 3D-Scans, Baupläne und Sensordaten, während autonome Agenten Prozesse optimieren und Risiken minimieren. Das Ergebnis sind effizientere Abläufe, mehr
Ab Juni 2025 wird jede neue Baumaschine von Beutlhauser digital nachgerüstet: mit automatischem Tracking und smarter Telematik von OneStop Pro. Das neue System spart Zeit, sorgt für mehr Sicherheit –

Mit dem „excav Pilot“ bietet Excav ein kompaktes und einfach zu bedienendes 3D-GNSS-System für den Erdbau. Dank minimalem Hardware-Bedarf und intuitiver Bedienung erleichtert es kleineren Unternehmen den präzisen Einsatz moderner

Der Schüttflix Umsatz wächst rasant, doch die Verluste bleiben hoch. Trotz Millioneninvestitionen und Expansion in neue Märkte bleibt das Unternehmen tief in den roten Zahlen. Während Investoren weiterhin Kapital zuschießen,

Die digitalBAU 2026 wird zur Bühne für den digitalen Wandel im Bauwesen. Drei Leitthemen prägen die Agenda – und zeigen, welche Entwicklungen unvermeidbar sind. Köln wird zum Gradmesser für die

Mit Quantum Connect hebt Steelwrist die Steuerungstechnik von Tiltrotatoren auf ein neues Niveau. Digitale Integration, smarte Apps und automatisierte Prozesse verändern den Baustellenalltag spürbar – präzise, effizient und vernetzt.

KI treibt den digitalen Wandel in der Bauwirtschaft voran: Multimodale Systeme verknüpfen 3D-Scans, Baupläne und Sensordaten, während autonome Agenten Prozesse optimieren und Risiken minimieren. Das Ergebnis sind effizientere Abläufe, mehr
Ab Juni 2025 wird jede neue Baumaschine von Beutlhauser digital nachgerüstet: mit automatischem Tracking und smarter Telematik von OneStop Pro. Das neue System spart Zeit, sorgt für mehr Sicherheit –

Mit dem „excav Pilot“ bietet Excav ein kompaktes und einfach zu bedienendes 3D-GNSS-System für den Erdbau. Dank minimalem Hardware-Bedarf und intuitiver Bedienung erleichtert es kleineren Unternehmen den präzisen Einsatz moderner

Der Schüttflix Umsatz wächst rasant, doch die Verluste bleiben hoch. Trotz Millioneninvestitionen und Expansion in neue Märkte bleibt das Unternehmen tief in den roten Zahlen. Während Investoren weiterhin Kapital zuschießen,




