Picture of Sofia Berger

Sofia Berger

Als leidenschaftliche Autorin bei Erdbau News schreibe ich über die Themenbereiche Aufträge, Firmen und Digitalisierung in der Baubranche.Mein besonderes Interesse gilt innovativen Lösungen und Startups.
Picture of Sofia Berger

Sofia Berger

Als leidenschaftliche Autorin bei Erdbau News schreibe ich über die Themenbereiche Aufträge, Firmen und Digitalisierung in der Baubranche.Mein besonderes Interesse gilt innovativen Lösungen und Startups.

Meine Artikel

straßensperre-Kauernburg-erdbauarbeiten-vollsperre

Straßensperre B289 bei Kauernburg: Erdbauarbeiten bis Jahresende

Der Erdbau auf der B289 zwischen Kauernburg und Kauerndorf hat erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr in der Region. Ab dem 1. Juli wird dieser Abschnitt aufgrund umfangreicher Bauarbeiten gesperrt sein und erst zum Jahresende wieder freigegeben. Diese Maßnahme bringt weitreichende Änderungen für den öffentlichen Nahverkehr, Rettungsdienste und den Individualverkehr mit sich. Was genau dahinter steckt und welche Regelungen für die betroffenen Verkehrsteilnehmer gelten, erfahren Sie im folgenden Artikel.

weiterlesen ⟶
mineralische-ersatzbaustoffe-ebv-plattform-hochsauerlandkreis

Neue Plattform für Ersatzbaustoffe erleichtert die Arbeit

Der Hochsauerlandkreis hat eine innovative Plattform ins Leben gerufen, die es Tiefbaufirmen und Bauherren ermöglicht, mineralische Ersatzbaustoffe (MEB) effizient und rechtskonform zu verwenden. Diese Entwicklung kommt nach der Einführung der bundeseinheitlichen Ersatzbaustoffverordnung und bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle notwendigen Anzeigen und Dokumentationen.

weiterlesen ⟶
liebherr-baumaschinen-kurzarbeit-bulle

Liebherr: Kurzarbeit für 350 Beschäftigte in Bulle angekündigt

Liebherr Machines in Bulle kündigt ab Juli vorübergehend Kurzarbeit für 350 Beschäftigte an. Ein Antrag wurde bereits eingereicht. Gründe sind die schwächelnde Nachfrage nach Verbrennungsmotoren und Hydraulikkomponenten sowie die angespannte wirtschaftliche Lage. Die Maßnahme könnte bis Ende des Jahres verlängert werden.

weiterlesen ⟶
digitale-zwillinge-digitalisierung-erdbau

Digitale Zwillinge als Schlüssel zur Effizienz im Erdbau

Digitale Zwillinge sind virtuelle Nachbildungen physischer Baustellen, die eine höhere Effizienz im Erdbau ermöglichen. Durch den Einsatz vernetzter Geräte und Sensoren wie 3D-Systeme, intelligente Maschinen und Drohnen lassen sich Projekte präzise planen und dynamisch anpassen. Dies führt zu optimierten Abläufen und proaktiver Entscheidungsfindung vor Ort.

weiterlesen ⟶
baumaschinen-sicherheit-anschnallen-unfalle

Arbeitssicherheit bei Baumaschinen: Drei Sekunden für ein sicheres Leben

Das Anschnallen auf Baumaschinen wird oft vernachlässigt, obwohl es nur drei Sekunden dauert und Leben retten kann. Jährlich sterben mindestens zwei Personen, weil sie sich nicht angurten. Arbeitgeber sind in der Pflicht, Unfälle zu verhindern und die Sicherheit der Mitarbeiter durch Schulungen und klare Anweisungen zu gewährleisten. Sicherheitsmaßnahmen sind unverzichtbar.

weiterlesen ⟶
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen vorhanden