Alle Nachrichten

bauma2025-bauindustrie-messe-events

bauma 2025: Wie sich die Bauindustrie neu erfindet

Auf der bauma 2025 wurde deutlich: Die Transformation der Bauindustrie ist nicht länger ein Zukunftsversprechen, sondern gelebte Realität. Elektromobilität, emissionsfreie Transportlösungen und intelligente Systemtechnik zeigten, wie Baustellen morgen aussehen könnten – sauberer, leiser und effizienter. Vier technologische Highlights gaben einen klaren Ausblick auf das, was die Branche bewegt.

weiterlesen ⟶
ausbauasphalt-recycling-gutachten-bvmb-vero

Ausbauasphalt recyceln: Neue rechtliche Klarheit bringt frischen Schwung

Ein Rechtsgutachten im Auftrag von BVMB und vero könnte dem Recycling von Ausbauasphalt einen entscheidenden Schub geben. Unter bestimmten Voraussetzungen gilt das Material nicht länger als Abfall, sondern als Nebenprodukt – mit enormen ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen. Die neue Einschätzung bringt Klarheit für Bauunternehmen und eröffnet neue Handlungsspielräume.

weiterlesen ⟶
bvse-forderung-kreislaufwirtschaft-bauabfaelle

bvse fordert stärkere Impulse für die Kreislaufwirtschaft

Die schwache Baukonjunktur belastet das Recycling von Kunststoffen und Bauabfällen. Der bvse fordert gezielte Maßnahmen: nachhaltige öffentliche Beschaffung, Förderung effizienter Recyclingverfahren und Entlastungen bei den Energiekosten. Doch reicht das aus, um die Kreislaufwirtschaft zu stärken?

weiterlesen ⟶
bauschutt-entsorgung-atomkraftwerk-philippsburg-rückbau

Atomkraftwerk Philippsburg: Bauschutt wird im Odenwald entsorgt

Der Rückbau des Atomkraftwerks Philippsburg wirft weiterhin Fragen auf. Nach einem langwierigen Streit steht fest: 16.000 Tonnen Bauschutt werden im Odenwald entsorgt. Während Befürworter auf strenge Sicherheitsauflagen verweisen, gibt es auch kritische Stimmen. Warum der Neckar-Odenwald-Kreis einspringt und welche Maßnahmen ergriffen werden, um Risiken zu minimieren.

weiterlesen ⟶
insolvenz-strabit-tiefbauunternehmen-baubranche-staßenbau-erdbau

Insolvenz bei Strabit: Tiefbauunternehmen in finanzieller Schieflage

Das Tiefbauunternehmen Strabit ist insolvent – doch nicht wegen fehlender Aufträge, sondern aufgrund einer „schwierigen Finanzstruktur“. Während der Betrieb vorerst weiterläuft, steht die gesamte Baubranche unter Druck. Steigende Kosten, Fachkräftemangel und hohe Zinsen setzen vielen Unternehmen zu. Wie geht es jetzt weiter?

weiterlesen ⟶
bauma2025-bauindustrie-messe-events

bauma 2025: Wie sich die Bauindustrie neu erfindet

Auf der bauma 2025 wurde deutlich: Die Transformation der Bauindustrie ist nicht länger ein Zukunftsversprechen, sondern gelebte Realität. Elektromobilität, emissionsfreie Transportlösungen und intelligente Systemtechnik zeigten, wie Baustellen morgen aussehen könnten – sauberer, leiser und effizienter. Vier technologische Highlights gaben einen klaren Ausblick auf das, was die Branche bewegt.

weiterlesen ⟶