Volvo-Bagger EC230 Electric: Neue Generation mit längerer Laufzeit

Mit dem aktualisierten EC230 Electric bringt Volvo einen leistungsstarken Elektrobagger auf den Markt, der dank verbesserter Batterietechnologie einen ganzen Tag einsatzbereit bleibt. Smarte Steuerungssysteme, mehr Komfort in der Kabine und moderne Sicherheitsfeatures machen ihn zur nachhaltigen Alternative im Baugewerbe.

er Volvo-Bagger EC230 Electric setzt neue Maßstäbe in der Baubranche. Mit einer deutlich verbesserten Batterielaufzeit und modernster Technologie bietet die neue Generation des Elektrobaggers eine leistungsstarke und zugleich umweltfreundliche Alternative zu Dieselmodellen. Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat nicht nur die Effizienz optimiert, sondern auch den Bedienkomfort und die Sicherheitsfunktionen weiterentwickelt. Doch was macht den neuen EC230 Electric so besonders? Ein Blick auf die wichtigsten Neuerungen zeigt, warum dieser Bagger die Zukunft des Baugewerbes mitgestaltet.

Fortschrittliche Batterietechnologie für mehr Effizienz

Der neue Volvo-Bagger EC230 Electric überzeugt mit einer deutlich verlängerten Batterielaufzeit, die einen ganztägigen Betrieb ermöglicht. Ausgestattet mit einer 600-V-Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 450 kWh, kann die Maschine je nach Einsatzbereich bis zu 8 Stunden ohne Nachladen arbeiten. Das macht ihn besonders geeignet für Baustellen mit strengen Emissionsvorgaben oder lärmempfindlichen Bereichen.

Auch das Ladeverhalten wurde optimiert: Mit einem 250-kW-Schnellladegerät lässt sich die Batterie in nur einer Stunde auf 80 % aufladen, sodass lange Standzeiten vermieden werden. Damit bietet der EC230 Electric eine konkurrenzfähige Alternative zu Dieselbaggern, ohne dass Nutzer auf Leistung verzichten müssen.

Zusätzlich sorgt ein verbesserter hydraulischer Wirkungsgrad, der um 10 % gesteigert wurde, für eine effizientere Nutzung der Energie. In Kombination mit modernen Steuerungssystemen ermöglicht dies nicht nur eine höhere Produktivität, sondern auch geringere Betriebskosten.

Leistungsstärke und intelligente Maschinensteuerung

Der EC230 Electric bietet eine beeindruckende Leistung, die mit seinem dieselbetriebenen Pendant mithalten kann. Mit einer Motorspitzenleistung von 160 kW liefert der Elektrobagger genügend Kraft für anspruchsvolle Anwendungen, sei es im Hoch- und Tiefbau, bei Abbrucharbeiten oder im Materialumschlag. Trotz seines emissionsfreien Antriebs sorgt das sofort verfügbare Drehmoment für eine ebenso kraftvolle wie reaktionsschnelle Maschinenperformance.

Ein weiteres Highlight ist die intelligente Maschinensteuerung. Dank innovativer Assistenzsysteme wie Volvo Active Control, On-Board-Weighing sowie Dig Assist 2D und 3D wird die Bedienung noch präziser und effizienter. Diese Technologien ermöglichen automatisierte Bewegungen und unterstützen den Fahrer dabei, die Arbeitszyklen zu optimieren. Das führt nicht nur zu einer höheren Produktivität, sondern reduziert auch den Kraftaufwand und die Ermüdung des Bedieners.

Durch diese Kombination aus Leistung und smarter Technologie setzt Volvo neue Maßstäbe für Elektrobagger und beweist, dass Nachhaltigkeit und Effizienz keine Gegensätze sein müssen.

Verbesserter Komfort und maximale Sicherheit

Neben der gesteigerten Effizienz hat Volvo auch den Bedienkomfort und die Sicherheit des EC230 Electric weiterentwickelt. Die neu gestaltete Fahrerkabine bietet mehr Platz, verbesserte Ergonomie und eine optimierte Anordnung der Bedienelemente. Das sorgt für ein angenehmeres Arbeitsumfeld und reduziert die Ermüdung bei langen Einsätzen.

Ein weiteres Upgrade ist das intelligente elektrohydraulische System, das sanftere und präzisere Bewegungen des Auslegers und anderer Anbaugeräte ermöglicht. Dadurch wird nicht nur die Steuerung erleichtert, sondern auch die Arbeitsgenauigkeit erheblich verbessert.

In puncto Sicherheit setzt Volvo auf modernste Technologie: Das HD Volvo Smart View System bietet eine 360°-Rundumsicht und nutzt Deep-Learning-Algorithmen, um Personen und Hindernisse in der Umgebung des Baggers zu erkennen. Diese Funktion minimiert das Risiko von Unfällen auf der Baustelle und erhöht die Sicherheit für Fahrer und Umstehende.

Mit diesen Innovationen hebt Volvo den EC230 Electric auf ein neues Level und zeigt, dass Elektromobilität nicht nur nachhaltig, sondern auch leistungsstark, komfortabel und sicher sein kann.

Quelle: VOLVO CE

Facebook
Twitter
LinkedIn

Ähnliche Neuigkeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert